Evangelisch in Bürstadtbuerstadt-evangelisch.de - TermineVeranstaltungenLinksAnfahrtImpressumKontaktWochenplanDatenschutz

Ansprechpartner
Bürstädter Leben
Bobstädter Leben
Taufe
Konfirmation

Konfirmanden


Der 3. oder 4. Sonntag im Mai, Gottesdienst in der Kirche: Viele Jugendliche knien nacheinander, zu zweit vor dem Altar. Die Pfarrerin/der Pfarrer segnet sie, und ein Mitglied des Kirchenvorstands liest für jeden einen Spruch aus der Bibel.

Das "Ja" zum Glauben - die Konfirmation

Was in den Kirchen immer im Frühjahr gefeiert wird, ist die Konfirmation - das Ja-Wort zur Taufe. Die Jugendlichen bestätigen nun selbst, was damals Eltern und Paten für sie versprochen haben: dass sie den Weg des Glaubens gehen wollen, dass sie zur Kirche gehören, Hoffnung und Zweifel mit anderen teilen können. Gleichzeitig empfangen sie Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg.

Wozu ist die Konfirmation gut?

Mit der Konfirmation werden die jungen Erwachsenen volle Mitglieder der Kirche. Sie gehen zum Abendmahl, können selbst Pate werden und bestimmen in kirchlichen Angelegenheiten mit. Auf die Konfirmation bereiten sich die Jugendlichen mit Unterricht, Projekten und Freizeiten vor.

... und wozu der Konfi-Unterricht?

Der Konfirmandenunterricht ist ein guter Ort, um Fragen nachzugehen, die jeden Menschen auf dem Weg zum Erwachsenwerden beschäftigen: Wer bin ich, wohin gehe ich, was trägt mich - Fragen nach dem Geheimnis des Lebens, dem Sinn und der religiösen Dimension.
 

 Service: Konfi-Sprüche

Wie finde ich eigentlich einen zu mir passenden Konfirmations-Spruch? Eine Art "Best of" der Bibelverse, die sich eignen, sind hier zu finden:

100 Konfisprüche

Darüber hinaus bietet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) weitere Informationen rund um die Konfirmation auf ihrer Website an.